Es wurden 223 Adressen gefunden
-
Adventsnachmittag für Senioren in der Adventszeit: Detailseite
Termin und Treffpunkt: Der Termin wird über die Homepage der Gemeinde Kürnbach bekannt gegeben. Treffpunkt im Badische Kelter.
Ansprechpartner/in: Gemeinde Kürnbach, Bürgerbüro Frau Heim
75057 Kürnbach
-
Altennachmittag des Altenwerks Völkersbach: Detailseite
Das Altenwerk Völkersbach veranstaltet einen monatlichen Altennachmittag in Zusammenarbeit mit dem Krankenpflegeverein.
Termin und Treffpunkt: Das Treffen findet immer am ersten Donnerstag eines Monats um 15 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde, Albtalstr. 56, Malsch-Völkersbach statt.
Ansprechpartner/in: Frau Uschi Herm
Anschrift: Hauptstraße 71
76136 Malsch
-
Seniorennachmittag: Detailseite
Einmal im Monat findet mittwochs ein Seniorennachmittag im DRK-Haus statt. Der Zugang ist barrierearm.
Einmal jährlich findet zudem ein gemeinsamer Ausflug, sowie ein großer Seniorennachmittag in der Aschingerhalle statt.
Ansprechpartner/in: Herr Hardy Stoll
Anschrift: Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße 11
75038 Oberderdingen
-
Spielscheune – Familienzentrum Oberderdingen : Detailseite
Termin: Einmal wöchentlich treffen sich Kinder von 0 bis 5 Jahren mit Begleitung vormittags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr.
Termin: Für Kinder von 6 bis 10 Jahren ist die Spielscheune von Montag bis Samstag jeweils von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet (außer Ferien). (Vorlage des Schülerausweises erforderlich).
Anschrift: Bremichstraße 1
75038 Oberderdingen
-
Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Spielberg für Kinder und Jugendliche: Detailseite
Termin und Treffpunkte: Die Evangelische Kirchengemeinde Spielberg bietet verschiedene Ausflüge für Kinder und Jugendliche. Beispiele sind ein Dartturnier, Wasserski oder ein Schmiede Kurs.
Ansprechpartner/in: Evangelisches Pfarramt Spielberg
Kirchgasse 20
76307 Karlsbad
-
Angebote der Hans-Thoma-Schule in Kooperation mit dem Seniorenrat Malsch: Detailseite
Termin: Die Termine sind unter der angegebenen Homepage zu finden.
Treffpunkt: Der Treffpunkt ist jeweils um 14.15 Uhr am Haupteingang der Schule.
Ansprechpartner/in: Frau Sabrina Heinrich
Anschrift: Hauptstraße 71
76136 Malsch
-
Smartphone Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren: Detailseite
Termin und Treffpunkt: Die Smartphone Sprechstunde findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 Uhr bis 11 Uhr im Rathaus Malsch im Trausaal (Raum 102) statt.
Auszubildende der Gemeinde erklären am eigenen Gerät das Smartphone. Es wird im direkten Gespräch auf die jeweiligen Fragen und Problemstellungen der einzelnen Personen eingegangen und Abläufe am eigenen Smartphone demonstriert.
Ansprechpartner/in: Frau Sabrina Heinrich
Anschrift: Hauptstraße 71
76136 Malsch
-
Angebote der Katholischen Kirchengemeinde Pfinztal : Detailseite
Die katholische Kirchengemeinde Pfinztal bietet verschiedene Treffen für ältere Menschen an:
Altenwerk Söllingen: Treffen jeden ersten Samstag im Monat um 14 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum Söllingen, Hebelstraße 12. Von 60 bis 95 Jahre sind alle Menschen willkommen.
Frauenkreis Wöschbach: Zwischen 20 und 30 Frauen treffen sich jeden Monat - in der Regel am ersten Montag - im Pfarrsaal, Saldingerstraße 7. Auf dem Programm stehen Vorträge, Ausflüge, Grillabende.
Frauenkreis Berghausen: Der Berghausener Frauenkreis trifft sich in der Regel am zweiten Mittwoch im Monat im Kath. Gemeindehaus, Kiefernstraße 2 (außer in den Sommerferien).
76327 Pfinztal
-
Angebote der Pfinztaler Seniorenakademie : Detailseite
Termin und Treffpunkt: Die Pfinztaler Seniorenakademie bietet verschiedene Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren an, darunter Vorträge, Reisen und Exkursionen sowie einen Literaturkreis.
76327 Pfinztal
-
Ansprechpartner für Einsamkeitsangebote in Karlsdorf-Neuthard: Detailseite
Ansprechpartner/in: Herr Thomas Stadtmüller, Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
76689 Karlsdorf-Neuthard
-
Ausflüge und Vorträge für Senioren über den Ortsseniorenrat: Detailseite
Der Ortsseniorenrat organisiert Besichtigungen von Firmen und öffentlichen Einrichtungen, Themenabende und Vorträge. Die Termine finden sich auf der Seite des Ortsseniorenrats.
Ansprechpartner/in: Ortsseniorenrat, Herr Fritz Liebersbach
76356 Weingarten
-
AWO Jugendtreff Oberderdingen: Detailseite
Der Jugendtreff Oberderdingen der AWO (Aschinger Straße 25/1) bietet verschiedene Treffs, Kurs-, Gruppen und Projektangebote.
Termine:
Offener Mädchentreff: Montags von 12 Uhr bis 19 Uhr.
Mittagstreff: Dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 12 Uhr bis 14 Uhr.
Offener Treff: Dienstags 15 Uhr bis 21 Uhr, mittwochs und donnerstags jeweils von 15 Uhr bis 20 Uhr und freitags von 12 Uhr bis 21 Uhr.
Ansprechpartner/in: Frau Petra Lehmann
75038 Oberderdingen
-
Begegnungstreff: Detailseite
Der Begegnungstreff ist ein monatlich stattfindender Kaffeenachmittag für Begegnungen und nette Gespräche. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Waghäusel.
Termin und Treffpunkt: Den jeweiligen Termin können Sie dem verlinkten Veranstaltungskalender entnehmen. Die Veranstaltung findet im Treffpunkt WaWiki statt.
Seppl-Herberger-Ring 2a
68753 Waghäusel
-
Begegnungstreff Café International : Detailseite
Termin und Treffpunkte:
An jedem ersten Donnerstag im Monat findet im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Langensteinbach ein Begegnungstreff für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen statt.
Es gibt Kuchen und Getränke. Der Treff ist offen für alle Altersgruppen.
Weinbrennerstraße 5
76307 Karlsbad
-
Begleitung für Senioren in Forst: Detailseite
Es erfolgt eine Begleitung zum Spazieren gehen, zum Einkaufen, bei der Fahrt zum Arzt, zum Gottesdienst oder zu Friedhofsbesuchen nach Voranmeldung.
Ansprechpartner/in: Frau Rita Lampert
76646 Forst
-
Besuchsdienst der Caritas Büchenau: Detailseite
Die Caritas Büchenau besucht alte und kranke Menschen vor Ort und in den Krankenhäusern Bruchsal und Bretten.
76646 Bruchsal
-
Besuchsdienst der evangelischen Kirchengemeinde Langensteinbach: Detailseite
Die Kirchengemeinde möchte auf die evangelischen Neuzugezogenen im Ort zugehen und sie durch einen Brief vom Pfarramt sowie einen Besuch in der Gemeinde willkommen heißen.
Ansprechpartner/in: Frau Johanna Martinez-Erdmann
76307 Karlsbad
-
Besuchsdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Söllingen : Detailseite
Die Evangelischen Kirchengemeinde Söllingen bietet einen Besuchsdienst für jedermann an.
Ansprechpartner/in: Evangelisches Pfarramt, Kirchhofstraße 22, 76327 Pfinztal-Söllingen
76327 Pfinztal
-
Plauderbänke - Pfinztal: Detailseite
Wer sich auf eine Plauderbank setzt, signalisiert Gesprächsbereitschaft und kann so mit anderen Menschen in Kontakt treten.
In Berghausen (Bahnhofsplatz), Kleinsteinbach (Rokycany-Platz), Söllingen (Marktplatz und Frommel Str. / Ecke Goethe Straße) und Wöschbach (gegenüber dem alten Rathaus) stehen „Schwätzbänkle“ bereit, die dazu einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ansprechpartner/in: Frau Angelika Landrieux, Gemeinde Pfinztal, Behindertenbeauftragte
76327 Pfinztal
-
Besuchsdienst der katholischen Kirchengemeinde Forst: Detailseite
Die katholische Kirchengemeinde Forst-Ubstadt-Weiher bietet einen Besuchsdienst bei besonderen Anlässen, wie Zuzug, Geburtstag, Weihnachten aber auch bei Krankheit.
Ansprechpartner/in: Herr Bruno Baur
76136 Forst
-
Besuchsdienst Helmsheim: Detailseite
Der Besuchsdienst besucht Kranke.
Ansprechpartner/in: Frau Barbara Grimm und Frau Waltraud Kistner
76646 Bruchsal
-
Besuchsdienst und Praktische Hilfe : Detailseite
Der Evangelische Gemeinschaftsverband AB – Bezirk Bretten bietet einen Besuchsdienst an für Menschen, die sich Zeit, Aufmerksamkeit und Gespräche wünschen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, praktische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ansprechpartner/in: Herr Bodo Becker
75015 Bretten
-
Besuchsdienst, gemeinsame Gespräche und Aktivitäten „schenkzeit“: Detailseite
Über „schenkzeit“ kann ein „schenkzeit-Freund“ gefunden werden, der die einsame Person besucht, sich mit ihr austauscht oder gemeinsame Aktivitäten erlebt.
Möglich sind beispielsweise:
Spazieren gehen, Telefongespräche, Briefkontakte, zuhören und erzählen, vorlesen, einkaufen, Brett- und Kartenspiele, Musik und Gesang, Tanzen, Gärtnern, Kochen/Backen
Sowohl der „schenkzeit-Freund“ als auch der Beschenkte profitieren vom gemeinsamen Austausch und können der Einsamkeit entfliehen.
76307 Karlsbad
-
Besuchsdienste der Caritasgruppen Stettfeld und Ubstadt : Detailseite
Die Caritasgruppe Stettfeld besucht kranke Personen zuhause. Die Caritasgruppe Ubstadt besucht ältere, kranke und einsame Menschen.
Ansprechpartner/in: Pfarrbüro Ubstadt
76698 Ubstadt-Weiher
-
Besuchsdienste der Katholischen Kirchengemeinde Ubstadt-Weiher : Detailseite
Besucht werden Gemeindemitglieder zu verschiedenen Anlässen, wie etwa Jubiläen. Ebenso werden kranke Menschen sowie Hilfesuchende zuhause besucht.
Ansprechpartner/in: Frau Loni Heß
Langstraße 18
76698 Ubstadt-Weiher