Sprungziele
Seiteninhalt

Aktuelles 

Neues Informationsangebot der AG Ärztliche Versorgung

Die Arbeitsgruppe ambulante ärztliche Versorgung hat mit ihren Mitgliedern das Informationsangebot auf ihrer Homepage ausgeweitet. Kommunen, Studierende, Ärzte sowie Ärzte in Weiterbildung können hier nun nützliche Links und Informationen zum Thema ambulante ärztliche Versorgung finden.

Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin der Region Karlsruhe

Vertragsunterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am 13.01.2023 


Das von der AG Ambulante ärztliche Versorgung initiierte Projekt des Weiterbildungsverbundes Allgemeinmedizin der Region Karlsruhe konnte zum 01.01.2023 starten.

Am 13.01.2023 fand die Vertragsunterzeichnung im Landratsamt Karlsruhe statt. Teilnehmer des Verbundes sind neben dem Landkreis Karlsruhe die Stadt Karlsruhe, die Bezirksärztekammer Nordbaden, die Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH (RKH-Kliniken), das SRH-Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH, das Städtische Klinikum Karlsruhe gGmbH und die Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG, sowie 22 Hausärztinnen und -ärzte und eine Fachärztin für Kardiologie und Innere Medizin.

Mit der Gründung des Weiterbildungsverbundes soll angehenden Medizinerinnen und Medizinern für ihre Facharztweiterbildung eine strukturierte und koordinierte Weiterbildungsmöglichkeit aus einer Hand geboten werden.

Durch die Zusammenarbeit des Landkreises Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe steht den Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung die gesamte Region Karlsruhe zur Verfügung. Zusätzlich kann über die vier beteiligten Kliniken und die zahlreichen Hausärztinnen und -ärzte ein breites und facettenreiches Weiterbildungsangebot gemacht werden.

Der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin soll dazu beitragen, die hausärztliche Versorgung in der Region langfristig sicherzustellen.

Ansprechpartnerin für Interessierte ist die Koordinierungsstelle des Weiterbildungsverbundes für die Region Karlsruhe, Frau Sonja Greiner, Telefon 0721 936-81470.


Vertragsunterzeichnung im Landratsamt Karlsruhe Landratsamt Karlsruhe
Vertragsunterzeichnung im Landratsamt Karlsruhe
Landratsamt Karlsruhe
Vertragsunterzeichnung im Landratsamt Karlsruhe Landratsamt Karlsruhe
Vertragsunterzeichnung im Landratsamt Karlsruhe
Landratsamt Karlsruhe

Fortschreibung der Handlungsempfehlungen 2022 durch den Lenkungskreis freigegeben

Die Arbeitsgruppe fasste im Frühjahr 2021 den Entschluss, ihre 2013 verabschiedeten Handlungsempfehlungen zu überarbeiten und zu aktualisieren. Die Handlungsempfehlungen sollen den Gemeinden des Landkreises Ansatzpunkte bieten, um die ambulante ärztliche Versorgung vor Ort zu verbessern. Sie geben Informationen und Hinweise, was vor Ort konkret getan werden kann und was es dabei zu beachten gilt. Die Arbeitsgruppe hat ihre Vorschläge im Laufe des letzten Jahres um neue Aspekte ergänzt, die im Laufe der Zeit aus ihrer praktischen Arbeit gewonnen wurden, sowie auf den aktuellen Stand gebracht.

Der Lenkungskreis hat die Fortschreibung in seiner Sitzung am 24.01.2022 freigegeben. Die Arbeitsgruppe hofft, den Kommunen im Landkreis damit einen praktischen Mehrwert bieten zu können. Fragen und Anregungen nehmen die Vorsitzenden der Arbeitsgruppe gerne entgegen (agav@landratsamt-karlsruhe.de).

Seite zurück Nach oben