Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche
Resilienzförderung soll Kinder und Jugendliche darin unterstützen, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und negativen Folgen von Stress umgehen zu können. Der Arbeitskreis „Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen“ der Gesundheitskonferenzen aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe organisiert seit 2015 jährliche Fortbildungsveranstaltungen. Dabei werden aktuelle Themen in Bezug zur Resilienzförderung aufgegriffen. Eingeladen sind alle Interessierten, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben.
Bisherige Schwerpunkte der Fortbildungen
Seit 2015 werden verschiedene Aspekte in der konkreten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Bezug auf Resilienzförderung beleuchtet: Welche Angebote gibt es im Raum Karlsruhe, welche Resilienzfaktoren können in der Praxis eine Rolle spielen? Wie können die Kinder unter drei Jahren gefördert werden? Welche Unterstützung brauchen Kinder und Jugendliche, die in belasteten Familien aufwachsen müssen? Wie gelingt eine resilienzfördernde Medienbildung? Welche Voraussetzungen helfen pädagogischen Fachkräften, selber resilient zu bleiben?
Nächste Resilienz-Fortbildung
Die nächste Fortbildungsveranstaltung wird zur Zeit geplant. Sobald Details zur Veranstaltung feststehen, werden diese hier veröffentlicht. Kommen Sie gerne auf uns per E-Mail zu, wenn Sie einen Schwerpunkt aus Ihrer Arbeit im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung einbringen wollen.