Sprungziele
Seiteninhalt

Resilienzförderung

Seit 2015 werden regelmäßig Veranstaltungen ­zum Thema Resili­enz­för­de­rung von Kindern und Jugendlichen im Stadt- und Landkreis angeboten - jedes Jahr mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. 

Resilienzförderung 2022 © Stadt Karlsruhe
Resilienzförderung 2022 © Stadt Karlsruhe


Resilienz-Fortbildung am 27. Oktober 2022 - "Kinder durch Bewegung stärken"

Die gemeinsame Arbeitsgruppe Resilienzförderung der Kommunalen Gesundheitskonferenzen aus Stadt und Landkreis Karlsruhe veranstaltet am 27. Oktober 2022 wieder eine Fortbildung zur Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen.

In diesem Jahr haben wir uns den Schwerpunkt Bewegung vorgenommen mit dem Titel „Kinder durch Bewegung stärken":

  • Welche Faktoren der Resilienz werden durch Bewegung gefördert?
  • Wie können Bewegungsanreize in den Alltag von Schule und Kindertageseinrichtungen eingebaut werden?
  • Welche Unterstützung können Fachkräfte erhalten?

Die kompakte Veranstaltung bietet einen spannenden Fachvortrag und praxisnahe Workshops.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.

Die Anmeldung erfolgt per Mail an: sekretariat.psd@sjb.karlsruhe.de

Bitte geben Sie an, welchen Workshop Sie besuchen wollen.

Die Anzahl für die Teilnehmenden ist begrenzt.

Keine Teilnahmegebühr.

Bisherige Schwerpunkte der Fortbildungen

Seit 2015 werden verschiedene Aspekte in der konkreten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Bezug auf Resilienzförderung beleuchtet:

Welche Angebote gibt es im Raum Karlsruhe, welche Resilienzfaktoren können in der Praxis eine Rolle spielen?
Wie können die Kinder unter drei Jahren gefördert werden?
Welche Unterstützung brauchen Kinder und Jugendliche, die in belasteten Familien aufwachsen müssen?
Wie gelingt eine resilienzfördernde Medienbildung?
Welche Voraussetzungen helfen pädagogischen Fachkräften, selber resilient zu bleiben?


Seite zurück Nach oben