Organisation
Der Bewegungspass wurde von der Stadt Stuttgart (Amt für Sport und Bewegung) unter Berücksichtigung des Orientierungsplans Baden-Württemberg und bestehender Bildungskonzeptionen entwickelt und anschließend an die Gegebenheiten in Karlsruhe angepasst. Die Einführung und Umsetzung wird durch den Gesundheitspartner AOK Mittlerer Oberrhein finanziell gefördert, die das Projekt auch inhaltlich begleitet. Weitere Unterstützer des Projekts sind der Badische Turnerbund, sowie der Sportkreis Bruchsal.
Um die Planung der Schulungen, den Versand des Materials, den Austausch der zertifizierten Fachkräfte und um die Weiterentwicklung des Bewegungspasses in Karlsruhe kümmert sich die Steuerungsgruppe, die sich zusammensetzt aus Vertreterinnen der beiden Kommunalen Gesundheitskonferenzen (Stadt und Landkreis), sowie aus dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe. Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Für Stadt und Landkreis Karlsruhe gibt es insgesamt vier Multiplikatorinnen, die für den Bewegungspass in Stuttgart ausgebildet wurden und nun die Zertifizierungsschulungen mit den Erziehungs- und Sportfachkräften durchführen.