Es wurden 223 Adressen gefunden
-
Seniorennachmitttag der Arbeiterwohlfahrt (AWO): Detailseite
Termin und Treffpunkte: Jeden Montag von ca. 14:30 Uhr bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte (gegenüber vom Rathaus Malsch, Hauptstraße 71).
Es gibt Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Beisammensein, hin und wieder gibt es ein kleines Programm.
Ansprechpartner/in: AWO Ortsverein Malsch, Frau Yvonne Kubaile
Anschrift: Hauptstraße 71
76136 Malsch
-
Seniorenrundfahrten durch Weingarten: Detailseite
Ansprechpartner/in: Frau Schlager (Gemeinde Weingarten)
76356 Weingarten
-
Seniorentreff der Katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt: Detailseite
Sowohl in Eggenstein, als auch in Leopoldshafen werden ökumenische Treffpunkte und Tagestreffs angeboten:
Eggenstein: 14.30 Uhr, Ökumenischer Seniorennachmittag am 1. Donnerstag im Monat im evangelischen Gemeindehaus
Leopoldshafen: 14.30 Uhr, Ökumenischer Seniorentreff jeden dritten Donnerstag im Monat im ev. Gemeindehau
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
-
Seniorentreff des Altenwerks Untergrombach: Detailseite
Termin: Jeden Mittwoch von 14 Uhr bis 17 Uhr im Pfarrzentrum St. Wendelinus (außer in den Schulferien) gemeinsames Spielen, Basteln und Singen
Ansprechpartner/in: Frau Margarethe Konanz und Frau Kunigunde Kaufmann-Kiefer
76646 Untergrombach
-
Seniorentreff „Atemholen“ der Evangelischen Kirchengemeinde Eggenstein: Detailseite
Termin: Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr findet der Gesprächskreis für Senioren im Evangelischen Gemeindehaus in Eggenstein statt.
Ein Abholdienst ist möglich.
Ansprechpartner/in: Evangelisches Pfarramt Eggenstein
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
-
seniorTreff Rathaus Bruchhausen: Detailseite
Termin und Treffpunkt: Montags und mittwochs jeweils von 14 Uhr bis 16 Uhr kann man auf dem Boule-platz an der Fère-Champenoise-Straße Boule spielen.
Ansprechpartner/in: Ortsverwaltung Bruchhausen
76275 Ettlingen
-
seniorTreff Spessart: Detailseite
Termin und Treffpunkt: Der seniorTreff Spessart bietet einen Spielenachmittag im Rathaus Spessart, Talstraße 20, 76275 Ettlingen, jeden Montag um 14 Uhr an.
Zudem wird donnerstags um 14 Uhr Boule am Sportplatz gespielt. Weitere Angebote finden sich auf der Webseite.
Ansprechpartner/in: Frau Erika Weber
76275 Ettlingen
-
Soziale Beratung : Detailseite
Die Soziale Beratung unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in besonderen Lebenssituationen.
Ansprechpartner/in: Gemeinde Pfinztal, Sachgebiet "Begegnungszentrum, Soziales und Integration". Frau Lore Mischo
76327 Pfinztal
-
Spielberger Treff 65+ : Detailseite
Termin und Treffpunkte: Die katholische und evangelische Kirchengemeinde bietet jeden ersten Dienstag im Monat einen Seniorentreff im evangelischen Gemeindehaus Spielberg..
Ansprechpartner/in: Frau Ulrike Kütscher
76307 Karlsbad
-
Spielenachmittag der Gemeinde Forst: Detailseite
Termin und Treffpunkt: Der Spielenachmittag findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 15 Uhr im Familienzentrum Jägerhaus für Menschen ab 60 Jahren statt.
Ansprechpartner/-in: Frau Rita Lampert, Gemeinde Forst
76694 Forst
-
Spielenachmittag für Senioren : Detailseite
Termin und Treffpunkt: Der Spielenachmittag für Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 14:45 Uhr bis 17 Uhr in der Gustav-Wolf-Galerie/Haus Edelberg in Östringen statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ansprechpartner/in: Fachbereich Familie und Senioren
76684 Östringen
-
Sprechstunde der Diakoniestation : Detailseite
Die Diakoniestation Südlicher Kraichgau e.V. bietet dienstags um 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Kürnbach eine ambulante Sprechstunde.
Beraten wird hier zum Thema Pflege, Pflegeversicherung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Injektionen und Verbände nach ärztlicher Verordnung.
Die Sprechstunde ist kostenlos.
Ansprechpartner/in: Diakoniestation Südlicher Kraichgau e.V.
75057 Kürnbach
-
Stammtisch „Bei Antonio“ der Katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt: Detailseite
Jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr findet im Gemeindesaal hinter der St. Antonius Kirche in Eggenstein der Stammtisch für Gemeindemitglieder, Freunde und Bekannte statt.
Ansprechpartner/in: Herr Horst Kindler
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Eggenstein-Leopoldshafen, Pfarrer Albert Striet.
Albertus-Magnus-Straße 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
-
Strick-Treff Weiher : Detailseite
Termin und Treffpunkt: Der Strick-Treff findet jeden Montag von 15 Uhr bis 17 Uhr im Seniorenwohnheim Am Pfarrberg in Weiher statt.
Ansprechpartner/in: Frau Hirsch
76698 Ubstadt-Weiher
-
Taschengeldbörse: Detailseite
Ettlinger Jugendliche helfen für ein Taschengeld Senioren und Familien bei gelegentlichen Arbeiten im Haushalt, im Garten, am Computer und ähnlichen Tätigkeiten für mindestens 10 € pro Stunde.
Ansprechpartner/in: Begegnungszentrum Ettlingen
Klostergasse 1
76275 Ettlingen
-
Telefondienst der katholischen Kirchengemeinde Forst-Ubstadt-Weiher: Detailseite
Die Seelsorgeeinheit der katholischen Kirchengemeinde Forst-Ubstadt-Weiher bietet einen kostenlosen Telefondienst an, bei dem man sich per Telefon über Alltägliches austauschen kann. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, selbst Telefonpate zu werden.
Ansprechpartner/in: siehe rechts
76698 Ubstadt-Weiher
-
Telefondienst der katholischen Kirchengemeinde Forst-Ubstadt-Weiher: Detailseite
Die Seelsorgeeinheit der katholischen Kirchengemeinde Forst-Ubstadt-Weiher bietet einen kostenlosen Telefondienst an, bei dem man sich per Telefon über Alltägliches austauschen kann. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, selbst Telefonpate zu werden.
Ansprechpartner/in: siehe rechts
76694 Forst
-
Telefonseelsorge des Seniorenbeirats : Detailseite
Ansprechpartner/in: Gemeinde Pfinztal, Seniorenbeirat
76327 Pfinztal
-
Telefonsprechstunde des Seniorenrates Bruchsal: Detailseite
Der Seniorenrat Bruchsal bietet montags und freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde. Bei Bedarf nach einem Gesprächspartner oder anderweitiger Beratung ist der Seniorenrat unter den angegebenen Telefonnummern erreichbar.
76646 Bruchsal
-
Treff der Generation plus Heidelsheim: Detailseite
Die Christliche Gemeinde Heidelsheim organisiert jeden dritten Freitag im Monat ab 15 Uhr einen Treff für die Generation plus.
Treffpunkt: Im Gemeinschaftshaus in der Pfälzer Str. 15a (außer Schulferien).
Anschrift: Pfälzer Str. 15a
76646 Bruchsal
-
Treffpunkt 65plus: Detailseite
Termin: Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren treffen sich einmal im Monat mittwochs von 14:30 Uhr bis 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zu gemeinsamen Gesprächen und zum Singen.
Ansprechpartner/in: Frau Gerti Schupp und Frau Hedi Hein
Anschrift: Karl-Friedrich-Straße 2
76646 Bruchsal
-
Treffpunkt Café der evangelischen Kirchengemeinde Langensteinbach: Detailseite
Termin und Treffpunkte: Der Treffpunkt Café für Menschen über 60 findet einmal monatlich von 15 Uhr bis 16:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Langensteinbach statt.
Der Treffpunkt begrüßt auch Interessierte, die nicht zur evangelischen Kirchengemeinde gehören. Ein Fahrdienst ist möglich.
Ansprechpartner/in: Herr Bernd Hey (für Fahrdienst).
Weinbrennerstraße 5
76307 Karlsbad
-
Besuchsdienst, gemeinsame Gespräche und Aktivitäten über „schenkzeit“: Detailseite
Sowohl der „schenkzeit-Freund“ als auch der Beschenkte profitieren vom gemeinsamen Austausch und können der Einsamkeit entfliehen.
76307 Karlsbad
-
Übersicht Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche: Detailseite
Eine Übersicht von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche findet sich unter:
76684 Östringen
-
Veranstaltungen der Altenwerke für Senioren ab 60 Jahren: Detailseite
Termin und Treffpunkt: Die Altenwerke der Ortsteile bieten verschiedene Feiern und Veranstaltungen für Senioren ab 60 Jahren. Die Termine werden im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Altenwerk Ubstadt:
Ansprechpartner/in: Frau Ute Preste
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3.
Altenwerk „St. Nikolaus“ Weiher:
Ansprechpartner/in: Frau Rita Rombach
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum Weiher, Pfarrer-Vogel-Straße 8.
Altenwerk „St. Martin“ Zeutern:
Ansprechpartner/in: Frau Angelika Hasenfus
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum Zeutern, Aue 2a.
Altenwerk „St. Marcellus“ Stettfeld:
Ansprechpartner/in: Frau Karin Heinrich-Abele und Frau Hildegard Hess
Veranstaltungsort: Römerkeller Stettfeld, Marcellusplatz 22a.
76698 Ubstadt-Weiher